MASCHINENBAU IM
GROSSFORMAT
BUNORM AG
AARWANGEN
Mit uns als Partner, haben Sie die Möglichkeit kleine und grosse Einzelteile, Kleinserien sowie komplette Baugruppen und Anlagen von einem einzigen Lieferanten zu beziehen.
Unsere Infrastruktur bietet optimale Bedingungen und gewährleistet einen hohen Grad an Flexibilität. Kompetente Mitarbeiter sind Ihnen auch bei der Entwicklung und Optimierung Ihrer Projekte behilflich.
Wir beschäftigen heute über 70 qualifizierte MitarbeiterInnen und bieten jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze an.
Durch die konsequente Modernisierung des Maschinenparks können Maschinenteile von 100 mm bis 18 000 mm bearbeitet und montiert werden.
Wir verfügen über eine Schlosserei, in welcher Schweisskonstruktionen bis zu 20 t Gewicht hergestellt werden.
Die Bunorm AG liefert von einfachen Einzelteilen bis zu komplizierten Baugruppen alles.
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus den unterschiedlichsten Zweigen:
Verpackungsindustrie, Automation oder Energietechnik sind Beispiele.
FAKTEN ÜBER UNS
70
8'000 m2
MITARBEITER
PRODUKTIONSFLÄCHE
25
CNC-MASCHINEN
60
BAUTEILE BIS
TONNEN
18'000 mm
FRÄSEN BIS
2'000 mm
DREHEN BIS DURCHMESSER
KLIMATISIERTE FERTIGUNG BEI
20°C
10
QUALIFIZIERTE SCHLOSSER
TEAM
PENSIONIERUNG
BRUNO SCHÜPBACH
Man muss die Musik des Lebens hören.
Die meisten hören nur die Dissonanzen
(Theodor Fontane)
Während 42 Jahren hat Bruno Schüpbach die Firmengeschichte der Bunorm AG in Aarwangen massgeblich mitgeprägt und mit seinem Engagement massgebend zum Erfolg beigetragen. Am 1. August 1978 ist der Aarwangener als Maschinenzeichner in den Betrieb der Familie Morgenthaler eingetreten und wird nun Ende Oktober 2020 als stellvertretender Geschäftsführer pensioniert.
Durch seine langjährige Erfahrung und den direkten Kundenkontakt wurde Bruno Schüpbach oft als „Mister Bunorm“ bezeichnet. Neben seinem grossen Einsatz und Fachwissen wurde sein positives Denken besonders geschätzt. Gerade in schwierigeren Zeiten schaute er stets nach vorne und setzte Prioritäten. Etwa als 2002 das neue Büro aufgestockt wurde und die Auftragslage schlecht war, brachte kurz darauf der Hype um die Solarindustrie der Bunorm AG wieder volle Auftragsbücher.
Er sei stolz, dazu beigetragen zu haben, dass sich die Bunorm AG in mehreren Etappen vergrössern konnte und sich heute als modernes Unternehmen im Bereich Maschinenbau präsentieren kann.
Fragt man Bruno Schüpbach, welche Begebenheiten ihm speziell präsent sind, erinnert er sich daran, wie er anfänglich die Ausbrennzeichnungen am Boden gezeichnet, aufgerollt und zur Post gebracht hat. Damals war noch nichts elektronisch. Die Pläne mussten millimetergenau sein und meistens habe es gestimmt, meint er schalkhaft.
Eindrücklich war die Einfachheit mit denen man Aufträge abwickeln konnte; per Handschlag, ohne lange Sitzungen, manchmal sogar ohne Offerte. Auch grosse Projekte wie die Winden für den Bau der Meeresbrücke von Hongkong nach Macao. Heute unvorstellbar.
Das eingespielte Team bzw. seine Nachfolger sind bereits mit dem Arbeitsbereich vertraut und werden alle Projekte weiterführen. „Es wird funktionieren“, ist Bruno Schüpbach überzeugt. Da ist er wieder, der unerschütterliche Optimismus.
Den Ton angeben in der Musik und im Beruf: „Bunorm, Musik und Familie“ lautete sein Credo. Denn Inspiration und Entspannung fand er in der Musik, seiner grossen Leidenschaft. Als ehemaliger Militärtrompeter dirigierte er während vielen Jahren die Musikgesellschaften Melchnau und Aarwangen, die er seit diesem Frühling präsidiert. Nun hat er endlich mehr Zeit für seine Ehefrau, die beiden erwachsenen Kinder und neue Aufgaben wie etwa das Komponieren.
Einerseits freue er sich auf den neuen Lebensabschnitt, andererseits werde er den Teamspirit, die Arbeit und die Menschen vermissen. Deshalb komme er gerne mal für einen Kaffee vorbei.
Brigitte Meier 10/2020
ANSPRECHPERSONEN
70 QUALIFIZIERTE MITARBEITERINNEN
Die Bunorm AG beschäftigt heute über 70 qualifizierte MitarbeiterInnen und bietet jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze an.














LERNENDE
EINE AUSBILDUNG
BEI DER BUNORM AG
Wir sind ein technisch orientierter Betrieb. Mit unserer Infrastruktur gehören wir in der Region zu den wenigen Unternehmen, welche Bauteile in grossen Dimensionen herstellen und montieren.
Wir geben engagierten Jugendlichen die Möglichkeit, bei uns ins Berufsleben einzusteigen.
Die Bunorm AG engagiert sich in der Lehrlingsausbildung und ist ISO 9001 zertifiziert.
BEWERBUNG
FÜR LERNENDE
Hast du Lust bei uns eine Schnupperlehre zu absolvieren? Dann klicke auf Formular Schnupperlehre und schicke uns deine Bewerbung. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
OFFENE STELLEN
STARKER ARBEITGEBER
Die Bunorm AG ist ein modern eingerichteter Zulieferbetrieb der Maschinenindustrie. Unsere Stärken sind komplexe Schweisskonstruktionen mit mechanischer Bearbeitung. Wir verfügen über modernste Infrastruktur mit Bearbeitszentren für Teile bis 18 Meter.
Zur Ergänzung unseres 70-köpfigen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie in unserem flexiblen Betrieb zu interessanten Anstellungsbedingungen mitarbeiten? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen.
BUNORM AG
Industriestrasse 6
4912 Aarwangen
Telefon 062 919 20 40
s_morgenthaler@bunorm.ch
GESCHICHTE
RUND UM DIE BUNORM AG
PHOTOVOLTAIK ANLAGE MIT
152 kWp LEISTUNG
LÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG
HEIZUNG IM WINTER MIT GRUNDWASSERWÄRMEPUMPE
KÜHLUNG IM SOMMER MIT GRUNDWASSER
ZENTRALE
KÜHLMITTELAUFBEREITUNG
BELEUCHTUNG DER WERKHALLEN MIT LED-LAMPEN
UMWELT
ZERTIFIZIERUNGEN
& DOWNLOADS
ZERTIFIZIERUNG
DOWNLOADS
FILME
Impressionen DMU 600 P

Timelapse Hallenbau
